Häufig gestellte Fragen:

Was kosten die Tests ?

  • Antigen-Schnelltest: für alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland übernimmt der Bund die Kosten.
  • Selbstzahler*innen:                                                                                 15,00 €   Antigen-Schnelltest 

Was soll ich zum Test mitbringen?

  • Terminbestätigung (erhalten Sie bei der Buchung)
  • Personalausweis

Was ist ein Antigen-Schnelltest?

Die Probe für den Antigen-Schnelltest, auch Bürgertest genannt, wird im Nasen und/oder Rachenbereich entnommen.

Der Test wird vor Ort ausgewertet und das Testergebnis ist bereits nach  15 min. verfügbar.

 

 

Was passiert bei einem ungültigen Test?

In sehr seltenen Fällen kommt es vor, dass ein Test ungültig ist. Sie werden darüber benachrichtigt und den Test sofort wiederholen.

Was ist ein PCR-Test?

Der PCR-Test gilt derzeit als aussagekräftigster Test. Entsprechend sind falsch-positive Ergebnisse extrem selten.

Der Testabstrich erfolgt im Mund-Rachenraum und wird zur Auswertung in ein Labor verschickt.  Das Testergebnis liegt bei Testung vor 12 Uhr noch am selben Werktag vor.
Ansonsten an dem darauffolgenden.

 

Was passiert wenn mein Test positiv ist ?

Bei einem positiven Testergebnis, haben sie sich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben. Da das Coronavirus eine meldepflichtige Krankheit ist, müssen wir das Ergebnis sofort dem zuständigen Gesundheitsamt mitteilen. 

Das Gesundheitsamt wird daraufhin mit Ihnen in Kontakt treten, um weitere Schritte zu besprechen.


Informationen  zu den Testverfahren:

Aktuelle Zahlen des Robert Koch Instituts: